Als zukunftsbewusste Filmproduktion übernehmen wir Verantwortung – für unser Handeln, unsere Branche und unseren Planeten. Unser Ziel: ressourcenschonend produzieren und den CO₂-Fußabdruck jeder Produktion so klein wie möglich halten. Wir orientieren uns an den Standards des Arbeitskreises „Green Shooting“, der ökologische Leitlinien für Film- und Serienproduktionen entwickelt hat. Wir wollen Nachhaltigkeit aktiv gestalten. Dafür setzen wir auf starken Dialog mit allen Departments, Agenturen und Kund:innen – und auf zwei zertifizierte Green Consultants, die bei uns im 5ten Stock alle Produktionen nachhaltig begleiten.
Nachhaltigkeit beginnt bei uns nicht erst am Set: In unserem Büro setzen wir auf Ökostrom, Glasflaschen statt Plastik und Snacks von verpackungsfreien Anbietern. Müll wird getrennt, unnötiger Versand vermieden – und wenn doch mal etwas auf die Reise geht, dann plastikfrei verpackt und meist per Zug. Am Set ist unser Catering fleischlos, die Technik energieeffizient, der Crew-Transport so emissionsarm wie möglich – dank E-Autos und Hybridfahrzeugen. Wir fliegen nur, wenn es wirklich nicht anders geht, und kompensieren unvermeidbare Emissionen über Atmosfair.
Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr – sondern Teil unseres Alltags und ein fester Wert in der Industrie. Jedes Department kann einen Beitrag leisten. Wir glauben an den offenen Austausch – über Möglichkeiten, Grenzen und konkrete Maßnahmen. Denn nur wenn alle mitdenken, wird Green Production zur gemeinsamen Haltung.